Vorteile Yachtinvest Ostsee:

Jedes Revier hat seine Besonderheiten - Entscheidend für Sie sollten die persönlichen Vorlieben sein, es gibt nicht das allgemeingültige "beste" Vercharter-Revier. Die Ostsee bietet für deutsche Investoren die schnelle Erreichbarkeit, die politische Stabilität und die sicheren Verhältnissen als Vorteile. Das Segelrevier der Ostsee ist sehr vielfältig, mit unseren 3 Standorten bieten wir die perfekten Ausgangshäfen. Für ein Yachtinvest ist wichtig dass Sie eine gute Auslastung Ihrer Yacht erzielen, damit das Eignermodell auch wirtschaftlich erfolgreich ist - und diese Auslastung können wir in der Ostsee für ein Invest gut vorhersagen. Die Eigennutzung Ihre Yacht ist unkompliziert.

Yachtinvest Ostsee - Eignermodell

Aktuelle Gebraucht-Yachten mit 0%-Finanzierung

Aussenaufnahme einer Oceanis 35.1.2 in Flensburg
SY
Oceanis 35.1.2
Basti
2 Kab
2020
monatliche Rate: 702,38 €
Finanzierungsdetails
Kaufpreis 154.000,- €
Anzahlung 95.000,- €
monatliche Rate 702,38 €
Laufzeit 84 Monate
Die angegeben Preise sind netto.

zum 01.04.2023 charterklar im Wasser

Backbord Aussenaufnahme der Hanse 370 "Minie" in Heiligenhafen
SY
Hanse 370
Minie
3 Kab
2009
monatliche Rate: 933,33 € netto
Reserviert
Finanzierungsdetails
Kaufpreis 99.000,00 € netto
Anzahlung 43.000,00 € netto
monatliche Rate 933,33 € netto
Laufzeit 60 Monate
Die angegeben Preise sind netto.

zum 01.04.2023 charterklar im Wasser.

Backbordaufnahme bei Fahrt in Schräglage einer Oceanis 46.1 in Heiligenhafen
SY
Oceanis 46.1
Bruno
4 Kab
2020
monatliche Rate: 1.357,14
Finanzierungsdetails
Kaufpreis 289.000,- €
Anzahlung 175.000,- €
monatliche Rate 1.357,14
Laufzeit 84 Monate
Die angegeben Preise sind netto.

zum 01.04.2023 charterklar im Wasser

Backbord Aussenaufnahme der Sun Odyssey 389 Freiheit in Greifswald
SY
Sun Odyssey 389
Freiheit
3 Kab
2019
monatliche Rate: 863,10 €
Finanzierungsdetails
Kaufpreis 149.000,00 €
Anzahlung 76.500,00 €
monatliche Rate 863,10 €
Laufzeit 84 Monate
Die angegeben Preise sind netto.

Zum 01.04.2023 charterklar im Wasser

Aktuelle Gebraucht-Yachten zum Sofortkauf

Oceanis 31 "Poldi"

Oceanis 31 "Poldi"

2 Kabinen, Bj. 2011, Ostsee

67.000,- € netto Kaufpreis
(Übernahme sofort möglich)

Anfrage

Bavaria crusier 36.3 "Grey Pearl"

Bavaria crusier 36.3 "Grey Pearl"

3 Kabinen, Bj. 2013, Ostsee

104.000,- € netto Kaufpreis

Oceanis 37 "Hornet"

Oceanis 37 "Hornet"

3 Kabinen, Bj. 2011, Ostsee

84.000,- € netto Kaufpreis

Sun Odyssey 389 "Lioba"

Sun Odyssey 389 "Lioba"

3 Kabinen, Bj. 2018, Ostsee

132.000,- € netto Kaufpreis

Anfrage

Oceanis 37 "White Horse"

Oceanis 37 "White Horse"

3 Kabinen, Bj. 2010, Ostsee
83.800,- € netto Kaufpreis
(Übernahme zum Saisonende 2022)

Backbord Aussenaufnahme der Oceanis 43 "Andrea" in Heiligenhafen

Oceanis 43 "Andrea"

4 Kabinen, Bj. 2011, Ostsee

110.000,- € netto

Eines der schönsten Segelreviere der Welt!

Dänische Südsee, Rügen und Bodengewässer direkt vor der Tür. Schnelle und unproblematische Anreise, vor allem wichtig für spontane Segeltörns oder Wochenend-Ausflüge. Winterarbeiten können selbst ausgeführt werden. Günstige Preise für Liegeplatz und Winterlager, Sicherheit der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse sprechen für ein Yachtinvest Ostsee. 3 Standorte stehen für das Eignermodell zur Auswahl:

Flensburg: Die Perlen der dänischen Südsee in Tagestörnreichweite

Flensburg

Der Stützpunkt für alle Crews, die in Dänemark segeln möchten. Viele idyllische Häfen und kurze Schläge prädestinieren Flensburg als den idealen Starthafen für den sicheren Familien-Törn: Die Perlen der dänischen Südsee in Tagestörnreichweite.

Heiligenhafen ist der begehrteste Ausgangshafen für Charterreisen

Heiligenhafen

In Heiligenhafen ist unsere Firmenzentrale. Am Stützpunkt betreuen wir 70 Yachten. Heiligenhafen ist der begehrteste Ausgangshafen für Charterreisen im deutschen Raum. Das ist der Grundstein für eine gute Auslastung Ihrer Yacht.

Greifswald ist der ideale Ausgangshafen für ein Segeltörn nach Rügen

Greifswald

Greifswald ist der ideale Ausgangshafen für eine Reise nach Rügen, Bornholm oder in die Boddengewässer. Greifswald ist über die A 20 bequem zu erreichen. Im Hafenbereich ist die „Hanse-Werft“ angesiedelt. Perfekter technischer Service ist garantiert.

Abrechnungsmodell Yachtinvest Ostsee: 70% / 30%

Sie als Eigner erhalten 70% der Chartereinnahmen. Wir als Charterunternehmen erhalten 30% der Einnahmen. Für unseren 30%igen Anteil übernehmen wir die Kundenakquisition, Inkasso, Übergabe, Rücknahme, sowie die Reinigung zwischen den Charterungen. Reparaturen die durch Kundenverschulden verursacht wurden, beseitigen wir ebenfalls. Verschleißreparaturen, Versicherung und Liegeplatz im Sommer und Winterlager gehen zu Ihren Lasten. Eine Eigennutzung ist bei diesem Modell nicht begrenzt, Sie können nach vorheriger Absprache segeln, wann immer Sie möchten. Eine weitere Variante: Sie richten Ihren Urlaub nach den noch freien Termin. Die Wahrscheinlichkeit eine Kundenbuchung zu verlieren ist so geringer.

Abrechnungsmodell für Yachtinvest Ostsee
Steuerliche Hinweise Eignermodell Ostsee

Was meint das Finanzamt zu einem Yachtinvest Ostsee?

Beim Einstieg ins Chartergeschäft empfehlen wir Ihnen das Modell der „Einnahme aus Vermögensverwaltung“. Sie erwerben eine Yacht und erhalten die gezahlte Umsatzsteuer (MwSt.) vom Finanzamt zurück. Das heißt, Sie zahlen im Gegensatz  zu einer normalen privaten Nutzung 19% weniger für die Yacht. Im Gegenzug müssen Sie von den Chartereinnahmen die vereinnahmte Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen. Dies gilt ebenfalls für die anfallenden Kosten, die Sie tragen müssen. Hier wird Ihnen ebenfalls die Vorsteuer (in Höhe von zur Zeit 19%) erstattet.

Segelyachten müssen derzeit auf 20 Jahre abgeschrieben (lt. Afa-Tabelle der Finanzämter), also 5% pro Jahr. Die Abschreibung und die eventuell anfallenden Zinsen aus der Yachtfinanzierung senken Ihre zu versteuernden Einnahmen. Bei diesem Modell kann das Problem der „Liebhaberei“ nahezu ausgeschlossen werden, da in der Regel immer eine schwarze Zahl erwirtschaftet wird. Diese Erläuterung ist keine steuerliche Beratung. Für detaillierte Fragen fragen Sie bitte Ihren Steuerberater.

Wir sind nach dem Yachtkauf für Sie da

Yacht-Invest Ansprechpartner Björn Kösling Geschäftsführer und Operatives Geschäft

Björn Kösling

Geschäftsführer / Operatives Geschäft

Yacht-Invest Ansprechpartner Holger Hinz Eigner-Abrechnungen

Holger Hinz

Abrechnungen

Yacht-Invest Ansprechpartner Sebastian Koch Eigner-Betreuung Technik

Sebastian Koch

Technische Eignerbetreuung