Oceanis 43 "Andrea" in Heiligenhafen
Die Oceanis 43 "Andrea" in Heiligenhafen bietet 4 Kabinen für maximal 10 Personen auf einer Länge von 13,10 Metern.
Das Rollgroß und die Rollgenua sowie der Gennaker eingezogen im Bergeschlauch machen das Handling bei dieser Yacht zum Kinderspiel!
Hilfreich ist auch die stärkere Maschine und das Bugstrahlruder. So wird diese Yacht zum großzügigen und familienfreundlichen Cruiser!
Aber nicht nur die Familie ist willkommen, Segelschulen und Ausbilder dürfen sich über die Abnahme durch die BG-Verkehr freuen. Durch diese Abnahme darf die Yacht gewerblich genutzt werden!
Die Ausstattung der Oceanis 43 "Andrea" in Heiligenhafen ist auch hier mehr als vollständig: elektrische Ankerwinsch, Farbplotter im Cockpit und am Navitisch, Navtex, Windmessanlage, AIS, Radar Anzeige am Navitisch u.v.m.! Auch eine EPIRB gehört zur BG-Verkehr vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung. Zudem ist das Schiff mit SART ausgerüstet und hat in der Saison 2017 ein neues Großsegel sowie ein Trysegel (Sturm-Großsegel) plus Coversail (Sturm-Vorsegel) bekommen!
Somit ist unsere "Andrea" für jede Situation und jedes Wetter ausgerüstet!
Die Kabinen lassen keine Enge zu und der Salon sowie das Interieur vermitteln ein helles und freundliches Raumgefühl!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unser Oceanis 43 "Andrea".
Kommentare zur Oceanis 43 :
meinungsforum-oceanis-43
Kommentar von Ecosail |
Moin Moin Liebe Interessenten und Kunden,
Das letzte Feedback beschreibt technische Probleme mit dem Plotter im Cockpit sowie einen undichten Wassertank.
Beide Probleme wurden abgestellt. Das etwas in die Jahre gekommene Gerät im Cockpit wurde durch einen brandneuen Raymarine Farbplotter ersetzt. Der Wassertank hat leider einen Riss auf der Oberseite bekommen, er wurde komplett ausgetauscht und ist somit ebenfalls neu. "Andrea" ist somit wieder bestens gerüstet!
Wir würden uns freuen Sie und Ihre Crew an Bord begrüßen zu dürfen!
Kommentar von Justus Teicke |
Wir hatten die ANDREA Anfang September 2020 mit sieben erwachsenen Personen belegt. Mehr passen aber auch kaum an den Salontisch. Etwas enttäuscht waren wir von den Staumöglichkeiten im Salonbereich, aber letztlich haben wir alles unterbringen können. Starker Motor, der bei 2500 Umdrehungen bereits 7 Knoten Fahrt machte. Auch das Bugstrahlruder wirkte ausreichend. Das Setzen und Bergen der Roll-Segel funktionierte reibungslos. Schön ist es auch, dass man einen Gennaker ohne Aufpreis zur Verfügung hat, den wir auch reichlich eingesetzt haben.
Ärgerlich war der Plotter am Steuerstand, der immer wieder auf Störung ging bzw. der Touchscreen sprach auf Berührung überhaupt nicht an, so dass man zehn- bis 20-mal am Tage einen Neustart machte. Der ältere Plotter unten am Kartentisch funktionierte dagegen reibungslos. Ärgerlich war auch, dass nur der achtere Wassertank zur Verfügung stand und dessen Befüllsystem eine größere Leckage aufweisen musste, denn nach jedem Befüllvorgang hatten wir jede Menge Wasser in der Bilge. Wobei man da aber auch wieder loben muss, dass die Bilgenpumpe ungewöhnlich leistungsstark war.
Wenn man mal davon ausgeht, dass die beiden groben Mängel bestimmt demnächst abgestellt werden, kann man dieses Boot durchaus weiterempfehlen.
Kommentar von Hubert Coutourier |
Die Andrea ist eine schnelle Fahrtenyacht, die ab 5 bft schon ein Reff verträgt, dann aber trotzdem bis zu 8 kts läuft. Das ist nicht schlecht. Die 4,12 m Breite machen sich in der Plicht und unter Deck klar bemerkbar. Man findet gleichwohl ausreichende Liegeplätze im Revier. Da wir zum Ende der Saison gechartert haben, sah der Sonnenschutz an der Genua entsprechend aus. Das lose beigebändselte Klüverstag ist unschön, hat aber nur geringfügig gestört. Das Rollgroß neigt zum Klemmen. Man muss beim Bergen schon für Spannung im Unterliek sorgen, sonst ist es mit dem Setzen des Groß nix. Zunächst waren wir von den Staumöglichkeiten für Proviant entsetzt, letztlich haben sich aber doch noch Möglichkeiten ergeben. Wir waren mit einer 6er-Crew unterwegs. Die Mittelkabine ist für große Leute nicht geeignet. Auch das Vorschiff ist vergleichsweise beengt. Technisch war das Schiff im einwandfreien Zustand. Gut Platz in den Backskisten für Fender, Festmacher (sehr positiv weil viele Leinen der unterschiedlichsten Art an Bord) und Genaker.
Kommentar von Wolfgang Windolph |
Dank Rollgenua und Rollgroß läßt sich "Andrea" auch mit kleiner Crew ( 4 Personen) gut segeln. Mit ihr zu segeln macht Spaß!
Die Yacht ist in einem, ihrem Alter entsprechendem Zustand und gut ausgestattet.
Der Cockpit-Plotter hatte Hardware-( Riß im Gehäuse) und Software -Probleme (sehr häufige Programm-Abstürze), ist sicherlich wie der elektrische Wasserkocher (Kurzschluß mit der Folge, dass die gesamte Steganlage in einer Marina stromlos war) getauscht.
Das Personal in Heiligenhafen war, wie immer sehr bemüht, bei der Übernahme festgestellte Mängel schnell zu beseitigen.
Kommentar von Karl-Ernst Rothlaender |
Die Oceanis 43 "Andrea" war bei Übergabe in einem dem Alter des Schiffes angemessenen Zustand. Der Gesamtpflegezustand
war gut, hilfreich wäre im Bereich der Küche durch einfache Sortiereinrichtungen bei den größeren Handlingseinheiten (Kochlöffel, große Messer, etc.) etwas mehr Übersichtlichkeit zu schaffen.
Das Schiff ging sehr gut am Wind und war in Handhabung der Besegelung sehr gut beherrschbar. Hilfreich hierbei auch die verfügbare angetriebene Winsch beim Setzen des Groß. Der Motor machte einen gut gepflegten Eindruck, hatte keinen Oelverbrauch und war im Verbrauch sparsam (ca. 3,5l/Std.), Die Elektrik einschl. aller nautischen Geräte funktionierte ohne jede Störung. Unsere 5-er Crew hat sich jederzeit gutaufgehoben gefühlt.
Kommentar von Ulrich H. |
Andrea ist ein ungewöhnlich umfangreich ausgestattetes Boot, das trotz des höheren Alters in gutem Zustand ist. Dass die Füllstandsanzeigen nicht zuverlässig arbeiten, kann man irgendwie kompensieren. Die Segeleigenschaften sind gut, der Motor sehr sparsam. Trotz überwiegender Flaute hatten wir eine schöne Woche!
Kommentar von Norbert Meisel |
Andrea, schon wieder!
Ja, es macht immer wieder Spaß mit dem Mädel.
Ob nun mit wenig Wind und daraus resultierend Stahlfock oder unter richtig Segel. Andrea macht immer wieder Spaß!
Auch wenn dieses Mal bei einer Halse der Großschotblock im Traveller nachgegeben hat, es macht immer wieder Spaß mit dem Mädel (irgend jemand äußerte "betagt") segeln zu gehen.
Die Schiffe vom Charterzentrum sind mir in den letzten über 10 Jahren immer gut gepflegt unter die Füße gekommen. Es macht einfach Freude, damit zu segeln.
Kommentar von Norbert M. |
Prima Yacht, sehr guter Pflegezustand. Aber Anderes bin ich auch nicht gewohnt beim Charterzentrum!
Für das Wetter ist leider nicht die Charterbasis verantwortlich, das hätte besser sein können. Aber auch so war
es ein sehr schöner und gelungener Törn mit 4 Personen durch die dänische Südsee und die Schlei.
Wegen der Witterung konnten wir das Groß nur an einem Tag setzen, da fiel einzig eine zu stark eingestellte Baumstütze negativ auf. Aber im zweiten Reff lief die Yacht auch damit einwandfrei.
Ansonsten konnten wir keine Mängel feststellen. Ist aber auch nicht unbedingt mein Ziel, nach Mängeln zu suchen. Wenn jedoch welche auftreten, berichte ich auch darüber.
Gerne wieder.
Kommentar von Martin Hoff |
Wir waren mit der Andrea bei viel Wind unterwegs. Sie lief unerwartet schnell, in der Spitze hatten wir 9,8 Knoten über Grund, die Logge zeigte sogar noch mehr an. Ihr Starkwindverhalten war sehr souverän.
Die Ausrüstung war sehr komplett (See-BG-Zulassung) und es funktionierte alles einwandfrei. Die beschriebenen Probleme mit dem Segel hatten wir nicht, es rollte immer einwandfrei ein und aus. Wir waren sehr zufrieden mit dem Schiff, ich würde sie wieder buchen.